Auszubildende zum Aufbereitungsmechaniker Naturstein 2025 (m/w/d)

  • Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG
  • Salz
  • Vollzeit
  • Ausbildung
header image

Über uns
Die inhabergeführten Unternehmen der steinbachgruppe sind in den Geschäftsfeldern Baustoffe, Sondermaschinenbau, Bauwesen sowie Deponie und Recycling tätig. Knapp 370 Mitarbeiter sorgen an acht Standorten in Bayern und Thüringen für hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen – und das bereits in der 6. Generation. Der Hauptverwaltungssitz ist im unterfränkischen Salz (97616) bei Bad Neustadt.

Die Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG ist heute bundesweit in den Fachbereichen Felsgesteine und Sande, Natur- und Betonwerksteine, Umwelttechnik, Deponie- und Recycling tätig. Modernste Technik und motivierte Mitarbeiter sorgen für großen Mengenausstoß und höchste Flexibilität. Das Unternehmen hat sich durch die ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Prozessabläufe einen guten Ruf in der Branche erarbeitet. Die Gesellschaft überzeugt durch hochwertige Produkte und ein stetig wachsendes Portfolio an Produktneuheiten.

Organisation der Ausbildung
Die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker Naturstein (m/w/d) dauert drei Jahre. Während die praktischen Inhalte der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb vermittelt werden, werden die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule erworben (duale Ausbildung).

Ihre Aufgaben

Sprengungen und Bohrungen faszinieren Dich? Als Aufbereitungsmechaniker*in gewinnst Du Rohmaterial wie Schotter, Split und Brechsand in unseren Steinbrüchen, womit diese Tätigkeiten zu Deinem Arbeitsalltag gehören.

Auch der anschließende Transport zu den Aufbereitungsanlagen, die das Rohmaterial zu Baustoffen verarbeiten, und deren Überwachung gehören zu Deinem Aufgabenfeld. Nicht nur bei Sprengungen steht Sicherheit an erster Stelle, auch bei der Sicherung der Produktqualität mit Hilfe von Proben und deren Analyse bist Du gefragt. Führe Aufzeichnungen, lagere Produkte fachgerecht oder veranlasse den Weitertransport – Du hältst nicht nur instand, sondern auch am Laufen.

Ihr Profil:

Das solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Sorgfalt
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit


Diese Fächer sollten Dir Spaß bereiten:

  • Mathematik
  • Physik
  • Werken/Technik


Das lernst Du bei uns:

  • Gewinnungs- und Fördertechniken von Rohstoffen
  • Aufbereitungsverfahren (Trocken- und Nassaufbereitung)
  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffe und Zusammensetzung von Werkstücken
  • Überprüfung und Bedienung von Zerkleinerungs- und Klassiereinrichtungen
  • Überwachung von Sortier-, Entwässerungs-, Misch- und Dosiereinrichtungen
  • Funktionsweise von Steuerungs- und Regelungstechniken
  • Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
  • Messung von elektrischen Größen und Bewertung der Ergebnisse
  • Entnahme von Proben und Durchführung von Analyseverfahren
  • Überwachung, Steuerung und Regelung von Aufbereitungsabläufen
  • Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Natursteinprodukten

Die steinbachgruppe ermöglicht es, einen Bildungsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf bei einem mittelständigen Familienbetrieb zu erlangen. Hierbei sind uns die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Auszubildenden sehr wichtig. Zu Beginn eines jeden Ausbildungsjahres organisieren wir eine zweitägige Einführungsveranstaltung inklusive Übernachtung, bei der die neuen Auszubildenden an spannenden und überraschenden Aktivitäten teilnehmen. So lernst sich die Auszubildenden gleich zu Beginn besser kennen.

Zudem haben wir den „AzubiClub“ ins Leben gerufen. Hier organisiert die steinbachgruppe ein- bis zweimal im Jahr gemeinsame Unternehmungen mit allen Auszubildenden, um das „Wir-Gefühl“ weiter zu stärken.

Neben diesen teambildenden Maßnahmen bieten wir weitere attraktive Möglichkeiten zur Entgeltoptimierung an, so etwa eine firmeneigene Gutscheinkarte. Mit unserem ganzheitlichen Versorgungskonzept steinbachgruppe360Plus sichern wir unsere Auszubildenden in der Gegenwart und in der Zukunft finanziell ab.

Haben wir das Interesse an einer Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker Naturstein (m/w/d) bei der steinbachgruppe wecken können? Dann freuen wir uns auf die Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen oder eine Expressbewerbung.

Jetzt bewerben